Home
Unsere Einrichtung
Elterninfo
Info Jugendamt
Bildung u.Teilhabe
Fort-/Weiterbildung
Supervision f.ALLE
Sitemap

Bildung und Teilhabe

 

Wenn Kinder aus sozial benachteiligten Familien, sei es mit oder ohne Migrationshintergrund, kommen, haben diese es oft sehr schwer in der Schule zurechtzukommen.

Gerade bei Kindern mit Migrationshintergrund ist es oft schwierig die deutsche Sprache zu sprechen oder gar zu schreiben.

Aber auch andere schulischen Fächer liegen oft im Argen, z.B. Mathematik oder Fremdsprachen, insbesondere Englisch.

Hier setzen wir mit unserer Arbeit an.

Wir unterstützen die Eltern bei der Antragstellung und beraten sie.

Wir arbeiten mit den Kindern an deren Defiziten und stärken ihr Selbstvertrauen. Kleinere Konzentrationsübungen runden das Programm ab, denn oftmals sind die Kinder zusätzlich nicht in der Lage dem Unterricht konzentriert zu folgen, sodass sie Wesentliches und Wichtiges nicht verstehen.

Wir sprechen mit den Lehrern, beraten und unterstützen die Eltern um dem Kind bestmöglich zu helfen.

 

Leistungen

Wichtig ist, dass jede Maßnahme individuell auf die einzelne Person zugeschnitten und die gesamte Person und ihr Umfeld berücksichtigt wird. Wir arbeiten hier gern, insbesondere im Anfangsstadium, im Einzeltraining.

Ein Einzeltraining ist auch dann angesagt, wenn die schulischen Leistungen in den zu fördernden Bereichen sehr schlecht, bzw. die Versetzung gefährdet ist.

Ein Gruppentraining ist für diejenigen Kinder angesagt, deren Leistungen zwar nicht ausreichend sind, die aber trotzdem aufgrund ihrer Individualität in der Lage sind, in einer Gruppe zu arbeiten.

 

Wir ...  

... arbeiten verhaltenstherapeutisch,

... unterstützen die Kommunikation,

... fördern die Wahrnehmung,

... arbeiten an der Grob– und Feinmotorik,

... trainieren soziale Kompetenzen,

... fördern die Fähigkeiten zur sozialen Interaktion und Kommunikation,

... fördern die allgemeine Selbstständigkeit,

... kümmern uns um das Spiel– u. Arbeitsverhalten

 

und das alles in einem multiprofessionellen Team.

 

Für ein Training nach dem Bildungs- und Teilhabepaket werden qualifizierte MitarbeiterInnen eingesetzt, die gern mi Kindern arbeiten und über entsprechende Fachkenntnisse verfügen.

 

 

 

Weiter
conzept3b Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-und Jugendhilfe mbH | Annenstr. 137 | 58453 Witten | info@conzept3b | Tel. 02302/1781792