Home
Unsere Einrichtung
Elterninfo
E-Beistandschaft
Begleiteter Umgang
SpFh/Familientrain.
Hochbegabung
ADS/ADHS
Asperger/Autismus
Legasthenie
Dyskalkulie
Info Jugendamt
Bildung u.Teilhabe
Fort-/Weiterbildung
Supervision f.ALLE
Sitemap

Elterninfo

 

Hilfe, wie soll ich das nur schaffen?

 

Meine Tochter macht schon wieder keine Hausaufgaben?

 

Mein Sohn hat die Schule geschwänzt!

 

Wie schaffe ich nur diesen Behördengang?


Schon wieder ruft die Schule an!

 

Warum läuft es bei uns nie glatt?

 

 

Stellen Sie sich häufig diese Fragen und finden bislang keine Antwort?
Dann können wir Ihnen und Ihren Familienmitgliedern Unterstützung anbieten. Über das zuständige Jugendamt Ihres Wohnortes kann diese Hilfe, für Sie kostenlos, vermittelt werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Antragsstellung.

 

         

 

Wir unterstützen alle Eltern und sonstigen Personensorgeberechtigen bei Erziehungs– und Schulproblemen jeglicher Art.

  • Wir kümmern uns bei Problemen mit dem Sozialverhalten, mangelnder Konflikt-fähigkeit bis hin zu kriminellem Verhalten.
  • Wir helfen bei Problemen in der Schule von der Leistungsverweigerung bis zum Schule-schwänzen.
  • Wir unterstützen die Behandlung von Zwangs– und Angststörungen, Essstörungen und psychosomatischen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, den behandelnden Ärzten oder Therapeuten.
  • Wir unterstützen Eltern und Kinder bei Entwicklungsstörungen wie z. B. Autismus.
  • Wir diagnostizieren und therapieren bei Legasthenie, LRS, Dyskalkukie, Rechenschwäche, ADS/ADHS.
  • Wir arbeiten sowohl im Auftrag der Jugendämter als auch

·

 

 

 

 

  • im Auftrag der Eltern, ohne die Einbeziehung des Jugendamtes.
  • Bei Bedarf sprechen wir gemeinsam mit den Eltern, wenn es z.B. um Förderungen nach dem KJHG geht, beim örtlichen Jugendamt vor.
In unserer Arbeit berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten und verstehen uns als Anwälte der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

Dies bedeutet eine enge Zusammenarbeit aller in diese Arbeit involvierten Personen, damit unsere Arbeit zum Wohle des Klienten erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Seiten oder senden Sie uns einfach eine Mail.

 

 

 

 

conzept3b Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-und Jugendhilfe mbH | Annenstr. 137 | 58453 Witten | info@conzept3b | Tel. 02302/1781792