Die Arbeit mit den Kindern in unseren Einrichtungen zeigt immer deutlicher, dass die sozialpädagogische Hilfe nicht nur zu Hause stattfinden kann, sondern auch die Schule und Freizeit immer stärker mit einbeziehen muss. Schulische und familiäre Probleme, Verhaltensauffälligkeiten etc., sollen in der Gruppe aufgefangen werden. Die Gruppe ist ebenfalls geeignet für Kinder, bei denen eine stationäre Maßnahme vermieden werden, die Kinder aber möglichst wenig in der Familie verbleiben sollen sowie zusätzlich zu einer noch nicht ausreichenden ambulanten Maßnahmen bzw. für eine erfolgreiche Rückführungsmaßnahme. Diese Arbeit wird in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule, dem Jugendamt und den Eltern durchgeführt. Verpflichtend sind hierbei regelmäßige Kontakte zu Schule und Eltern sowie die entsprechende Beratung. Die Kinder kommen direkt nach der Schule oder dem Offenen Ganztag in die Gruppe. Die Gruppe ist unterteilt nach Schuljahren bzw. nach Alter, individuell nach Bedarf. Die Betreuung umfasst dabei alle sechs- bis fünfzehnjährigen Kinder. | | Das Training findet drei bis fünf Mal wöchentlich, je nach Bedarf, in den Nachmittagsstunden statt. Hierbei geht es nicht nur um die schulische Unterstützung. Die Kinder sollen lernen, Probleme und Konflikte mit sich selbst und anderen sinnvoll zu meistern. Folgende Hilfen werden daher angeboten: - Soziales Kompetenztraining,
- Entwicklung von Handlungsstrategien- und Kompetenzen,
- Anti-Mobbing-Training,
- Entwicklung von Verantwortungsbereit-schaft und-fähigkeit,
- Steigerung der Beziehungsfähigkeit,
- Hausaufgabenhilfe bzw. -aufsicht
- Vorbereitungen auf Klassenarbeiten,
- Vermittlung von Lern-/Arbeitstechniken,
- Motivations- und Konzentrationstraining,
- Arbeit mit Schulverweigerern,
- Steigerung der Frustrationstoleranz,
- Unterstützung von Scheidungskindern,
- Heranführung an eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Die SGA findet auch in den Ferien statt, wobei individuelle, auf die Freizeit abgestimmte Programme durchgeführt werden. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Senden Sie uns doch eine Mail. |